News

HSV-Frauen holen Meisterschaft in der Regionalliga Nord

Titel zum Abschied von Kim Falter

(Bild: NFV)

Die zweite Frauenmannschaft des Hamburger Sportvereins setzt der schon jetzt so erfolgreichen Saison der Hansestädter die Kirsche auf die Sahnetorte. Bereits am 19. Spieltag sichert sich das Team die Meisterschaft in der Regionalliga Nord der Saison 2024/2025. Mit einer beeindruckenden Bilanz und konstanter Spitzenleistung über die gesamte Saison hinweg ist der Titel hochverdient. Gestern gab es nach dem Heimspiel gegen den Kieler MTV aus den Händen von Sabine Mammitzsch (Vorsitzende NFV-Ausschuss Frauen- und Mädchenfußball, DFB-Vizepräsidentin) sowie NFV-Vizepräsident Christian Okun die Meisterschale.
 
Auswärts stark, zu Hause souverän
Mit 54 Punkten, einem Torverhältnis von 54:22, nur zwei Niederlagen und drei Unentschieden steht das Team uneinholbar an der Spitze. Besonders bemerkenswert: Seit dem neunten Spieltag haben die Frauen des HSV ununterbrochen die Tabellenführung behauptet. Sie lagen sowohl in der Hinrunde als auch in der Rückrunde auf Platz eins und zeigten damit eine außergewöhnliche Konstanz.
Nach dem dritten Platz in der vorherigen Saison hat sich die Mannschaft sichtbar weiterentwickelt. In der Auswärtstabelle belegt das Team den ersten Rang, und auch zu Hause präsentiert es sich stark, ebenfalls auf Platz eins. Das letzte Saisonspiel gegen den Kieler MTV wurde mit 5:2 gewonnen.
Obwohl die Frauen von Trainerin Kim Falter die Meisterschaft geholt haben, steigen sie nicht auf, da vom Verein keine Zulassung für die 2. Frauen-Bundesliga beantragt wurde. Der VfL Wolfsburg II belegt Platz zwei in der Abschlusstabelle und hat sich mit einem Punkt Vorsprung vor Holstein Kiel, den direkten Aufstieg in die zweithöchste deutsche Spielklasse gesichert.
Den Weg in die Verbandsligen müssen der Kieler MTV sowie die U20 des SV Meppen antreten.
 
Erfolg durch Teamarbeit und starke Führung
In der Offensive der Hamburgerinnen überzeugte besonders Laura Madeleine Henke, die mit acht Toren die beste Torschützin der Mannschaft ist. Doch der Erfolg beruht auf einem geschlossenen Mannschaftsgefüge, einer stabilen Abwehr und einer klaren spielerischen Struktur.
Geformt und geführt wird das Team von Trainerin Kim Falter und Co-Trainer Federico de la Garma. Mit ihrer Arbeit haben sie eine Mannschaft aufgebaut, die mit Leidenschaft, taktischem Verständnis und großem Teamgeist Woche für Woche überzeugt. Kim Falter wird den Verein jedoch auf eigenen Wunsch zum Saisonende verlassen. Eine Nachfolge steht noch nicht fest.
Die Meisterschaft ist der verdiente Lohn für eine überragende Saison, die bereits jetzt als Meilenstein in der Entwicklung der Frauenabteilung des Hamburger Sportvereins gilt.
Der Norddeutsche Fußball-Verband gratuliert herzlich zur Meisterschaft in der Frauen-Regionalliga Nord.

 

(Text: NFV/JS)
(Titelbild: IMAGO / Lobeca)

Folgen und mehr erfahren:
NordFV bei Facebook NordFV bei X NordFV bei Instagram NordFV bei YouTuube NordFV Live